30:30 - Punkteteilung in Marienhafe
gn Nordhorn. Die HSG Nordhorn II hat beim Start ins neue Jahr den ersten Auswärtspunkt der Saison gewonnen. Das Spiel des Handball-Verbandsligisten bei TuRa Marienhafe endete 30:30 (14:14) unentschieden.
Die Gastgeber aus Ostfriesland kamen besser in die Partie. Die HSG tat sich vor allem in der Abwehr schwer. Torhüter Fabian Kaleun wurde in den ersten 20 Minuten im Stich gelassen. Die Folge: Die Nordhorner gerieten mit bis zu drei Toren in Rückstand (6:9/15.). Erst nach einigen personellen Wechseln fand die 6:0-Abwehr zu mehr Stabilität. Das führte dazu, dass die Nordhorner Tor um Tor heran kamen und beim 14:14-Pausenstand erstmals wieder gleich ziehen konnten.
Der Start in die zweite Halbzeit glückte viel besser. Die Nordhorner gingen 16:14 in Führung. Und bis zur 50. Minute blieb es dabei, dass die Nordhorner zwei, drei Tore vorlegten und die Gastgeber dann jeweils wieder nachzogen. Doch fünf Minuten vor dem Ende ging Marienhafe bei 27:26 erstmals im zweiten Abschnitt in Front. Und drei Minuten vor dem Ende waren es bei 29:27 sogar zwei Tore Vorsprung. Doch die HSG hielt dagegen, glich immer wieder aus. Und als Roman Opitz zum 30:30 getroffen hatte, kam die HSG sogar noch einmal in Ballbesitz und hatte 35 Sekunden vor dem Ende die Chance zum Siegtreffer. Doch der letzte Wurf wurde eine Beute des TuRa-Torhüters und es blieb beim letztlich gerechten Unentschieden.