Nordhorn (gn-online.de, 15.12.2014)
Im letzten Heimspiel des Jahres hat es die HSG Nordhorn II doch noch erwischt: Die Mannschaft von Trainer Lars Hoogeveen verlor erstmals ein Spiel in heimischer Halle, fand beim 28:29 (16:14) gegen den TuS Haren nicht auf das gewohnte Niveau. Mit 10:12 Punkten gehen die Grafschafter als Tabellenneunter der Handball-Verbandsliga in die Weihnachtspause und starten am 10. Januar mit einem wichtigen Auswärtsspiel beim Tabellenzwölften Tura Marienhafe ins neue Jahr.
„Wir haben nicht unsere Leistung abgerufen", berichtete Hoogeveen. Einzig Torhüter Fabian Kaleun überzeugte mit einer starken Vorstellung. Bester Werfer der Nordhorner war Marius Haverkamp (Foto, Nr. 11), der sechs Treffer erzielte. Die HSG-Reserve tat sich von Beginn an schwer gegen hoch motivierte Emsländer, die vor allem über ihren Kreisläufer immer wieder zum Erfolg kamen. Ab Mitte des ersten Durchgangs schien sich das Blatt zu wenden. Die Gastgeber gingen in Führung und lagen zur Pause mit zwei Toren vorn.
Nach dem Wechsel ging es ausgeglichen weiter. Aber es war vor allem Kaleun mit seinen Paraden, der die Nordhorner im Spiel hielt. Ab der 45. Minute lagen sie jedoch mit zwei Toren hinten. Während die Harener weiter vor allem über ihren starken Kreisläufer zum Erfolg kamen, tat sich die HSG-Offensive sehr schwer gegen die aggressive Deckung der Gäste. Jedes Tor musste hart erkämpft werden. So verteidigte der TuS geschickt den Zwei-Tore-Vorsprung und siegte verdient. Erst kurz vor Schluss kam die HSG II auf einen Treffer heran.
Hier der Bericht von der Harener HP:
» Spielbericht: HSG Nordhorn II 28:29 TuS Haren |
15.12.2014 |
» Spielart: |
|
Saisonspiel |
» Austragungsort: |
|
Auswärts |
» Gegner: |
|
HSG Nordhorn II |
» Datum: |
|
13.12.2014 um 19:30 Uhr |
» Ergebnis: |
|
28:29 Sieg! |
|
Meine vorhergesagte 55:45 Chance wurde wahr und
durch diesen Auswärtssieg holen wir
uns zwei weitere wichtige Punkte im
Abstiegskampf. Es war ein Spiel mit sehr hoher Intensität
von Beginn an und
die 2 großen Fanlager (nur 5m voneinander entfernt) trugen ihr übrigens
dazu
bei. Auch wenn erst 20 sec. vor Schluss der Siegtreffer von uns gefallen
ist, sage ich und natürlich
auch die Mannschaft „Danke" für die 2 Punkte,
obwohl es vom Spielverlauf eigentlich keinen Sieger hätte geben dürfen. In der
1. HZ führte Nordhorn bereits mit 11:6/15.min durch den stark spielenden Spieler
Nr. 8 Roman Opitz, der uns immer wieder vor Probleme stellte, durch seine
Gefährlichkeit aus dem Rückraum, darüber hinaus konnten wir nichts wegblocken
und Peter im
Tor war leider in vielen Situationen auf verlorenem Posten. Der
Torwartwechsel kurz nach
Beginn der 2. HZ zahlte sich sofort aus, denn Tim
entschärfte einige 100%tige Würfe aus dem Positionsangriff, sowie 100%tige
Gegenstöße von Nordhorn und brachte uns daher wieder
in Spiel. Daraufhin
konnten wir wieder über den kontrollierten Positionsangriff uns auf 2
Tore
zum 25:27/54.min absetzen. Auch die kurzzuvor verhängte doppelte
Unterzahl gegen uns, hat uns
nichts geschadet, eher das Gegenteil war der
Fall, denn wir erzielten sogar noch ein Tor zum 25:28/55. min. Aber die Dramatik
nahm zu, die Zuschauer wurden noch „lauter" und wir
haben es dann leider
nicht geschafft, in den letzten 4 min weiterhin die Ruhe zu behalten. Wir
verstrickten uns in erfolglose 1:1 Aktionen im Angriff und die Folge war, das
Nordhorn
einfach in Ballbesitz kam und im Positionsangriff einfache Würfe aus
dem Rückraum, bzw.
einfache Anspiele an den Kreis zum 28:28 in der 59.05.min
zum Ausgleich nutzte. Trotz der
vielen Fehlwürfe im gesamten Spiel inkl. der
verworfenen 7m von Stefan, war es Stefan
der die Verantwortung in den letzten
55 sec. übernahm und aus dem Rückraum 20 sec.
vor Schluss, dann den
entscheidenden Treffer zum 28:29 Siegtreffer erzielt hat. Danach
war
natürlich die Freude grenzenlos über diesen „verdienten"
Auswärtssieg.
Fazit: Kein Gegenstoß-Tor, kein Tor von den Außen, aber 2
Punkte!!! Obwohl normalerweise
unser Gegenstoß unser stärkstes Angriffsmittel
ist, blieb es heute erfolglos. Es war dafür ein mannschaftlicher Erfolg über den
Rückraum, mit einem (Martin) bzw. unseren zweiten (Alex), guten Kreisspielern,
sowie einem unberechenbaren, dynamischen Philipp auf der Rückraummitte mit 6
erzielten Toren, sowie zusätzlich 3 herausgeholten 7m.
Am Dienstag,
16.12. um 20:30 Uhr gegen ATSV Habenhausen 2
(Sporthalle Bunnsackerweg 4,
28279 Bremen OT. Habenhausen beim
letzten (verlegt vom 15.11.) Spiel vor der
Winterpause, könnten wir es schaffen,
weitere Punkte im Abstiegskampf vor der
der Winterpause einzufahren.
Es wäre schön, auf einem Platz im oberen
Drittel zu überwintern und das als „Aufsteiger"!
Über Unterstützung zu
diesem schweren Auswärtsspiel freuen wir uns jetzt schon.
Bitte
vormerken!!!
Samstag, 10.01. um 18:00 Uhr spielen wir in
Osnabrück!
Samstag, 17.01. um 18:00 Uhr spielen wir zuhaue gegen
Marienhafe!
Bis dann!
Frank Kessler
Trainer 1. Herren |